Mithilfe des Shutdown-Befehls lässt sich ein Computer über die Kommandozeile herunterfahren oder neu starten. In diesem Beitrag findest du eine Liste mit Herunterfahren-Befehle für Linux und Windows.
Da es sich bei nahezu allen Raspberry-Pi-Betriebssystemen um Linux-Systeme handelt, funktionieren die...
Wenn man einen USB-Stick, eine externe Festplatte an einen Windows-PC einsteckt, dann wird automatisch ein Explorer-Fenster geöffnet und die Dateien auf dem Datenträger angezeigt.
Ich finde es immer nervig, wenn am Computer Fenster aufgehen, oder sich andere Dinge verändern, ohne...
Zugegeben, die Bluescreens sind unter Windows 10 selten geworden. Aber es gibt sie noch. Tatsächlich sind sie bei mir bisher nur aus zwei Gründen aufgetreten. Einmal als der Speicher in meiner Grafikkarte kaputt ging und ein weiteres Mal, als...
Die Taskleiste ist die Steuerungszentrale beim Arbeiten mit mehreren Programmen unter Windows. Aufgrund ihrer Bedeutung ist sie daher dauerhaft eingeblendet, was in der Regel auch praktisch ist.
Wenn man aber auf sehr kleinen Bildschirmen arbeitet, beispielsweise auf einem Surface Go,...
Der Google Chromecast ist neben den Amazon FireTV-Geräten vielleicht das populärste Gerät um einen Fernseher mit "smarten" Funktionen nachzurüsten.
In dem meisten Fällen dient wahrscheinlich das Smartphone zur Steuerung des Chromecasts. Ein Google Chromecast ist aber auch eine tolle Ergänzung...