Die meisten Weltkarten bilden die Größenverhältnisse von Ländern und Kontinenten falsch ab. Dies liegt daran, dass die kugelförmige Oberfläche der Erde auf eine rechteckige flache Karte gestaucht wird.
Üblicherweise wird hierfür die sogenannte Merkator-Projektion (Wikipedia) verwendet. Die auf diese Weise...
Die Pyramiden von Gizeh gehören nicht nur zu den sieben Weltwundern der Antike, sondern sind auch eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Welt.
Auch ich finde die riesigen Pyramiden sehr faszinierend, die extrem überlaufenen Touristen-Hotspots schrecken mich jedoch ab. Daher ist...
Webseiten verändern sich ständig und manchmal verschwinden sie auch. Eine einmal gefundene Information ist unter Umständen später nicht mehr auffindbar. Lesezeichen eignen sich daher nur bedingt um Informationen die man im Internet gefunden hat zu sichern.
Geeigneter ist es, eine...
Immer wieder begegnen einem im Alltag römische Zahlen und viele verwenden sie teilweise auch heute noch. Entweder weil es sich um alte Schriftstücke handelt, oder weil es als schick empfunden wird.
Ich schaffe es nur bei den Zahlen 1-10 diese...
Smartphones und Digitalkameras speichern Bilder in hohen Auflösungen. Dadurch sehen die Bilder auch auf hochauflösenden Bildschirmen gut aus. Durch die hohe Auflösung hat man außerdem die Möglichkeit, ohne sichtbare Verluste auch nachträglich den Bildausschnitt zu ändern, oder sogar zu...