Ein schneller Blick auf die LED für die Festplattenaktivität, zeigt, ob der Computer gerade viel auf den Datenträger schreibt oder liest. Wenn der PC langsam reagiert und die LED wie wild blinkt, dann weiß man immerhin, warum der Rechner langsam ist. Eine virtuelle Festplatten-LED lässt sich auch in der Taskleiste unterbringen.
Klar, man kann auch über den Taskmanager von Windows schauen, ob gerade viel oder wenig auf die Festplatte oder SSD geschrieben wird. Aber ein Blick auf die LED ist doch schneller. Wenn diese schnell blinkt oder leuchtet, dann weiß man, dass der Datenträger gerade stark ausgelastet wird. Wenn der Computer aus diesem Grund langsam reagiert, dann hilft nur warten.
Viele (vielleicht die meisten) empfinden die Festplatten-LED wahrscheinlich als unnötig. Ich habe mich aber an den schnellen Blick auf die LED gewöhnt. Und wenn sie nicht da ist, dann empfinde ich das als Nachteil.
Auf Desktop-Computern ist die HDD-LED nach wie vor Standard. Aber bei mobilen Geräten ist sie normalerweise nicht verbaut. Wer den schnelle Blick auf die Festplatten-LED am Laptop vermisst, der kann diese softwaremäßig nachrüsten.

Virtuelle Festplatten-LED unter Windows nachrüsten
Das kostenlose Tool Free HDD LED richtet eine virtuelle Festplatten-LED in der Taskleiste ein. Zusätzlich kann diese auch auch als Widget auf dem Desktop angezeigt werden.

Das Programm muss nicht installiert werden und ist nach einem Doppelklick direkt einsatzbereit. Die Einstellungen erreicht man über einen Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste. Dort kann man beispielsweise einstellen, ob das Programm automatisch mit Windows gestartet werden soll.
Die Option „Minimize to system tray“ entfernt die virtuelle LED auf dem Desktop. Stattdessen wird nur noch das Icon in der Taskleiste angezeigt. „Hide system tray icon“ hingegen blendet das Icon in der Taskleiste aus, sodass nur noch das Widget auf dem Desktop angezeigt wird.

Free HDD LED kann zwar kostenlos verwendet werden, allerdings wird man bei jedem Start der App um eine Spende gebeten. Das Fenster öffnet sich dementsprechend bei jedem Windows-Neustart. Gegen eine Spende von 10€ oder mehr, erhält man einen Lizenzkey, der das Fenster deaktiviert. Auf diese Weise kann man das Tool kostenlos und ohne Einschränkungen teste. Stellt man fest, dass Free HDD LED einen dauerhaften Mehrwert bietet, sollte man die Spende in Erwägung ziehen, die auch den Spendenaufruf deaktiviert. Ein Modell, dass aus meiner Sicht sowohl für Entwickler, als auch für Anwender fair ist.