Man kennt die Funktion von den mobilen Betriebssystemen Android und iOS. Hier lassen sich mehrere App-Icons in einen Ordner zusammen fassen. So kann man thematisch passende Apps platzsparend auf dem Homescreen ablegen.
Die gleiche Möglichkeit hat man mit den App-Kacheln im Windows 10 Startmenü. Auch hier lassen sich mehrere Kacheln in einem Ordner speichern. Die Icons der einzelnen Anwendungen werden dann verkleinert dargestellt. Klickt man auf den Ordner, so wird dieser ausgeklappt und die einzelnen Kacheln werden in Normalgröße angezeigt. Ein klick auf eine Kachel startet das Programm.
Um mehrere Programme im Windows 10 Startmenü in einem Ordner abzulegen, geht man wie auf den mobilen Betriebssystemen vor. Man klickt auf ein Icon und schiebt es auf ein anderes. Lässt man die Maustaste los, so wird ein Ordner mit diesen beiden Icons angelegt. Auf die selbe Art lassen sich weitere Icons dem Ordner hinzufügen.
Möchte man den Ordner im Startmenü wieder löschen, so muss man die einzelnen Icons aus dem Ordner herauszuehen. Wenn nur noch eine Kachel übrig ist, wird der Ordner aufgelöst.
In diesem Bild sieht man den Ordner mit den Kacheln der Webbrowser Chrome, Edge, Firefox und Internet Explorer. Einmal in eingeklapptem und in ausgeklapptem Zustand.


Wieviele Apps lassen sich so maximal in einem Ordner zusammen fassen? Ist das von der Größe der Kacheln abhängig? Mfg
Ob es eine Grenze gibt weiß ich leider auch nicht. Als Ordnericon (wenn der Ordner nicht ausgeklappt ist) werden maximal neun Icons angezeigt. Es passen aber viel mehr Programme hinein.
Die Behauptung „Wenn nur noch eine Kachel übrig ist, wird der Ordner aufgelöst“ stimmt leider nicht. Wenn sich z.B. zwei Apps im Ordner befinden und man ein Mal auf den Ordner klickt, werden beide Apps herausgeholt, es bleibt aber ein leerer Ordner mit einem Pfeil nach oben übrig. Klickt man wieder auf den Ordner werden die beiden Apps wieder in den Ordner eingestellt. Wenn man das Start-Menü schließt und wieder öffnet, befinden sich die Apps, die sich vor dem Schließen noch außerhalb des leeren Ordners befunden haben schon wieder im Ordner. D.h. man wird den lästigen Ordner nicht mehr los. Dies nervt. Die einzige Möglichkeit, den Ordner wieder loszuwerden, ist, alle Apps einzeln über „Von Start lösen“ verschwinden zu lassen und anschließend über „An Start anheften“ wieder anzeigen zu lassen.
Kennt jemand eine einfachere Methode wie man die Ordner wieder loswird?