Ich gebe zu, ich mache es auch ständig falsch. Das kannst du auch hier im Blog lesen. Wenn ich Anführungszeichen verwende, dann nutze ich eigentlich immer die doppelten Kodierungszeichen (das Zoll-Zeichen), das in der deutschen Sprache eigentlich gar kein...
Ein großteil des Internetverkehrs läuft mittlerweile verschlüsselt ab. Das ist nicht nur ein Vorteil für die Privatsphäre, sondern auch für die Sicherheit. Denn verschlüsselter Internetverkehr kann sehr viel schwerer manipuliert werden als unverschlüsselter.
Eine Ausnahme ist hier leider immer noch...
Gute Backups waren mir schon immer wichtig. Und sie gewinnen immer mehr an Bedeutung, da ich immer mehr und wichtigere Daten auf unseren Geräten speichern. Bei den meisten von euch ist es wahrscheinlich ähnlich.
Das Rückgrat meiner Backupstrategie sind nach...
Immer mehr moderne Smartphones sind vor Beschädigung durch eindringendes Wasser und Staub geschützt. Durch Einordnung in eine IP-Schutzklasse wird angegeben, wie gut dieser Schutz ist. Diese Klassen sind nach einem bestimmten System aufgebaut.
Ein umgekipptes Glas bedeutete früher oft das...
Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Ladung. Wenn man mit ungeschützten Elektronikbauteilen arbeitet, beispielsweise auch ein Raspberry Pi, dann sollte man für eine gute Erdung sorgen.
Jeder hat bestimmt schon einmal einen leichten elektrischen Schlag bekommen, wenn man eine andere...
VPN-Dienste sind eine praktische Sache. Man kann damit z.B. Ländersperren umgehend und den eigenen Internetverkehr in öffentlichen und unverschlüsselten WLANs absichern.
Einer der führenden...