Mithilfe von Breiten- und Längengraden kann man die genaue Position eines Ortes angeben. Diese Koordinaten kann man sich in Google Maps anzeigen lassen. Sowohl in der App, als auch am Computer im Webbrowser.
Für eine genaue Ortsangabe in einer Stadt oder einem Dorf, reicht normalerweise der Name des Orts, die Straße und eventuell die Hausnummer.
An unbewohnten Orten, oder an Orten die nur sehr dünn besiedelt sind, existieren jedoch keine Straßen und Hausnummern. Um trotzdem die genaue Lage eines bestimmten Ortes herauszufinden und weiterzugeben kann man Koordinaten in Form von Längen- und Breitengraden nutzen.
In Google Maps kann zu jedem Ort die passenden GPS-Koordinaten anzeigen. Man kann auch jeden Ort in Google Maps aufrufen, wenn einem die Koordinaten vorliegen.
Längen- und Breitengrade in Google Maps anzeigen
Google Maps kann die Längen- und Breitengrade zu jedem Ort anzeigen. Dies funktioniert sowohl in der App, als auch auf dem Computer im Browser. So kann man in Google Maps die GPS-Koordinaten eines Ortes sehen. So lassen sich in Google Maps Koordinaten anzeigen.
Wenn man die Koordinaten in Form von Längen und Breitengraden in Google Maps herausfinden möchte, dann muss man zuerst den Ort auf der Karte suchen.
In der App auf dem Smartphone muss man nun lange mit dem Finger auf diesen Ort drücken. Dann wird der Ort mit einem roten Marker markiert.
Nun wischt man die Optionen zur gesetzten Markierung von unten nach oben. Hier werden nun die Koordinaten des markierten Ortes angezeigt.
Im Webbrowser auf dem Computer funktioniert dies ähnlich. Auch hier muss man zuerst den gewünschten Ort auf der Karte suchen.
Dann klickt man mit der rechten Maustaste auf diesen Ort. Nun öffnet sich ein Menü. Hier wählt man die Option „Was ist hier?“. Nun werden die Koordinaten des Ortes am unteren Bildschirmrand in einem kleinen Fenster angezeigt.

Mit Längen- und Breitengrad einen Ort in Google Maps aufrufen
Hat man die Koordinaten eines Ortes in Längen- und Breitengraden bekommen, dann kann man den dazugehörigen Ort ganz einfach in Google Maps aufrufen. Hierzu muss man die Koordinaten einfach in das Suchfeld eingeben. Dies funktioniert sowohl in der App, als auch auf dem Desktop.
Es gibt viele verschiedene Schreibweisen für die Angabe von Koordinaten in Längen- und Breitengraden. Diese können in Dezimalgrad, in Grad, Minuten und Sekunden, oder auf andere Weise angegeben werden. Nicht alle Schreibweisen werden von Google Maps unterstützt.
Beispielsweise wird mit untenstehenden Koordinaten derselbe Ort angegeben.
48°45’59.5″N 9°05’28.2″E
48.766528, 9.091167
Vorsicht: Bei der Eingabe von GPS-Koordinaten in Google Maps als Dezimalgrad, muss man die Verwendung von Punkt und Komma beachten. Ansonsten versteht Google Maps die Eingabe nicht.
Hat man die Koordinaten in einem Format das Google Maps nicht unterstützt, dann kann man diese Umrechnen. Beispielsweise auf der Webseite https://www.koordinaten-umrechner.de. Alternativ kann man die Webseite https://www.geoplaner.de verwenden. Diese bietet nicht ganz so viele Optionen, ist dafür aber leichter verständlich.