Kabelloses Laden von Smartphones ist eine angenehme Sache. Man stellt sich ein Ladepad in die Wohnung und muss das Smartphone nur noch auf das Pad legen, damit es aufgeladen wird. Man hat keine hässlichen Kabel mehr herumliegen und muss...
SD-Karten und Micro-SD-Karten werden heute in einer Vielzahl von Geräten eingesetzt. So dienen Sie als Speicher in Digitalkameras, als Speichererweiterung in Smartphones oder zum Dateiaustausch zwischen Computern.
Auch wenn sich SD-Karten äußerlich gleichen, so gibt es große Unterschiede, besonders hinsichtlich...
Bei klassischen Festplatten handelt es sich, genau wie bei modernen SSDs, um Datenträger für Computer. Beide gibt es sowohl als interne (in den Computer eingebaute) und externe (z.B. über USB angeschlossene) Versionen.
In diesem Artikel geht es darum, was die...
Externe Festplatten werden in unterschiedlichen Bauformen angeboten. Große Festplatten haben das 3,5 zoll Format und werden hauptsächlich in Desktopcomputern und Serversystemen verbaut. Kleine 2,5 Zoll Festplatten werden vor allem in günstigen Laptops verbaut, aber zunehmend von SSDs verdrängt. Wenn...
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten um externe Datenträger wie externe Festplatten oder externe SSDs an einen Computer anzuschließen. Zwar baut USB seit seiner Entwicklung seine führende Position immer weiter aus, allerdings gibt es auch eine Vielzahl anderer...
Mit Chrome OS hat Google vor einiger Zeit sein eigenes Desktop Betriebssystem herausgebracht. Dieses wird auf sogenannten Chromebooks installiert und wird besonders in den USA immer beliebter. Wen das Konzept von Chrome OS überzeugt, aber nicht extra ein Chromebook...
Der Google Chromecast ist ein kleiner Dongle mit HDMI-Anschluss, den man an seinen Fernseher anschließen kann. Damit ist es möglich, Audio und Videos aus verschiedenen Quellen auf dem Fernseher abzuspielen. Wenn der eigene Fernseher beispielsweise kein Youtube unterstützt, kann...
Das Mediacenter KODI ist eine beliebte Software um eigene Musik, Filme und sonstige Medieninhalte zu organisieren und auf dem Fernseher wiederzugeben. Ein anderes Projekt ist das auf einem Client-Server-Ansatz basierende Plex-Mediacenter. Für beide Systeme gibt es extra Images für...