Wenn man einen USB-Stick, eine externe Festplatte an einen Windows-PC einsteckt, dann wird automatisch ein Explorer-Fenster geöffnet und die Dateien auf dem Datenträger angezeigt.
Ich finde es immer nervig, wenn am Computer Fenster aufgehen, oder sich andere Dinge verändern, ohne dass ich dies veranlasst habe. Das gilt auch für das automatische Anzeigen von Daten auf einem USB-Stick den ich angesteckt habe. Meistens habe ich ohnehin eines oder mehrere Explorer-Fenster geöffnet und benötige kein weiteres. Oder ich möchte mit einem Programm auf den USB-Stick zugreifen und nicht direkt auf die Dateien.
Dass USB-Sticks, externe Festplatten und andere Datenträger von Windows automatisch geöffnet oder abgespielt werden, wird von der sogenannte Automatischen-Wiedergabe von Windows 10 gesteuert.
Über die Einstellungen lässt sich das Verhalten anpassen.
Automatische Wiedergabe Wiedergabe von USB-Sticks deaktivieren/aktivieren
So kannst du die automatische Wiedergabe von USB-Sticks ausschalten. Dann werden USB-Sticks und andere Datenträger beim einstecken nicht mehr automatisch geöffnet.
- Windows-Einstellungen öffnen, mit der Tastenkombination [Windows]+[i]
- Den Menüpunkt “Geräte, Bluetooth, Drucker, Maus” auswählen.
- In der linken Menüleiste den Menüpunkt “Automatische Wiedergabe” anklicken.
- Unter der Überschrift “Wechseldatenträger” die Option “Keine Aktion durchführen” auswählen.
- Optional: Soll die automatische Wiedergabe grundsätzlich und nicht nur für Wechseldatenträger deaktiviert werden, kannst du den Schalter “Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden” deaktivieren.
