Im Infobereich der Windows 10 Taskleiste wird die Uhrzeit und das Datum angezeigt. Die aktuelle Kalenderwoche kann Windows jedoch nicht in der Taskleiste anzeigen.
Wer dafür Bedarf hat, der kann dies mit dem kleinen und kostenlosen Tool “Kalenderwoche” nachrüsten.
Die derzeitige Kalenderwoche in der Windows 10 Taskleiste anzeigen
Das Tool “Kalenderwoche” ist Freeware und kann kostenlos von der Herstellerseite heruntergeladen und ohne Einschränkungen genutzt werden.

Das Tool muss nicht installiert werden und ist nach einem Doppelklick auf die EXE-Datei direkt einsatzbereit.
Sofort wird die derzeitige Kalenderwoche in der Windows 10 Taskleiste angezeigt.

Kalenderwoche automatisch mit Windows 10 starten
Wenn man das Tool mit einem Doppelklick startet, dann läuft es nur bis zum nächsten Neustart des Computers.
Damit Kalenderwoche automatisch mit Windows 10 gestartet wird, muss man die Exe-Datei in den Autostartordner von Windows kopieren. Hierzu geht man folgendermaßen vor.
- Ausführen-Dialog öffnen, mit der Tastenkombination [Windows]+[R].
- Dort gibt man den Befehl shell:startup ein.
- Nach einem Klick auf “OK” öffnet sich der Autostart-Ordner.
- In diesen Ordner kopiert man die Exe-Datei von Kalenderwoche.
Nun wird das Programm automatisch mit Windows 10 gestartet und die aktuelle Kalenderwoche als Zahl im Infobereich der Taskleiste angezeigt.
Ich benötige die Kalenderwoche zur Terminplanung durchaus regelmäßig. Dabei ist aber meistens eine Kalenderwoche in der Zukunft relevant und weniger die derzeit aktuelle.
Trotzdem kann die aktuelle Kalenderwoche interessant sein, um abzuschätzen, wie lange ein Ereignis noch in der Zukunft liegt. Das zählen von Wochen ist deutlich leichter als das Abzählen von Tagen anhand des Datums.
Wie sieht es bei dir aus? Ist die (aktuelle) Kalenderwoche für dich bei der Terminplanung relevant, oder völlig uninteressant?