Moderne Laptops können heute Akkulaufzeiten erreichen, mit denen man bequem durch einen achtstündigen Arbeitstag kommt. Doch auch das ist nicht immer ausreichend.
Beispielsweise wenn man auf Reisen ist, eine mehrtägige Fahrrad- oder Wandertour macht und einen kleinen Laptop zum Arbeiten,...
Der Raspberry Pi ist ein vollwertiger Mini-Computer, zu welchem mittlerweile eine ganze Reihe Beiträge auf diesem Blog erschienen sind.
Besonders hervorzuheben ist sein günstiger Preis. Dieser hat sicherlich sehr zu seiner weiten Verbreitung beigetragen. Aufgrund der Beliebtheit des Mini-Computers hat...
Ein Stecker, der alle anderen ablöst. Das ist das Versprechen von USB-C. Zwar unterstützen nicht alle Geräte alle Funktionen über USB-C, wenn man jedoch beim Kauf darauf achtet, dann ist eine USB-C-Only Welt tatsächlich möglich.
Das sorgt für einen aufgeräumten...
Google bietet eine Reihe Funktionen, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Wenn man sie kennt, will man häufig nicht mehr darauf verzichten.
Dies sind 10 Funktionen von Google, die ich immer wieder mal nutze und die wahrscheinlich nicht...
Vor kurzem hat die Bundesnetzagentur eine Karte online gestellt, welche die Netzabdeckung aller Mobilfunkprovider deutschlandweit anzeigt.
Dies hat den Vorteil, dass über Filter die Abdeckung der einzelnen Anbieter direkt miteinander verglichen werden können. Bisher musste man hierzu die Karten der...
Ich nutze einen klassischen Desktop-PC mit externem Bildschirm, Maus und Tastatur. Am Schreibtisch mit normaler Tastatur und Bildschirm arbeite ich einfach am besten.
Längeres Arbeiten mit dem Laptop auf dem Sofa oder im Café, wie es so oft in Anzeigen...
Der Minicomputer Raspberry Pi ist häufig Thema auf BitReporter. Er ist nicht nur bei mir äußerst beliebt, sondern hat eine riesige Fangemeinde auf der ganzen Welt. Das liegt vor allem daran, dass er sehr günstig ist und trotzdem vergleichsweise...
Die Landmassen auf unserem Planeten sind seit seiner Entstehung in Bewegung. Natürlich haben wir alle schon von tektonischen Platten und Plattenverschiebung gehört.
Aber zumindest für mich ist der Vorgang doch sehr abstrakt. Schließlich benötigen sichtbare Veränderungen der Erdoberfläche viele...