Das Windows 10 Startmenü hat sich zu seinen Vorgängern wieder stark verändert.Bei Windows Vista hat Microsoft zum ersten Mal ein flexibles Startmenü mit Suchfunktion eingeführt. Mir persönlich hat dies gut gefallen. Im Großen und Ganzen wurde dieses Startmenü auch...
So einfach lassen sich die Windows 10 Standardprogramme festlegen.
Dateitypen haben je nach Inhalt eine andere Dateiendung. Für Word Dokumente gibt es z.B. .doc oder .docx, Webseiten haben die Endung .htm, oder .html. Jeder dieser Dateieendungen wird ein bestimmtes...
Windows 10 kommt mit einer sogenannten Akzentfarbe. Das ist die Farbe, in der bestimmte Elemente des Systems eingefärbt werden und damit das Aussehen der Arbeitsumgebung stark beeinflussen. Standardmäßig werden Kacheln im Startmenü mit der Akzentfarbe eingefärbt. Auf Wunsch kann...
Bei vielen Kacheln im Windows 10 Startmenü verliert man leicht den Überblick. Aus diesem Grund lassen sich Kacheln in Kategorien einordnen, welche man unterschiedlich benennen kann. Automatisch legt Windows die Kategorien "Alles auf einen Blick" und "Spiele und mehr"...
Das Startmenü von Windows 10 besteht aus einer mächtigen Suchfunktion, sowie einem Bereich mit Kacheln, der sich stark personalisieren lässt. So kann man häufig genutzte Programme als Kacheln zu diesem Bereich hinzufügen.
Microsoft hat hierzu verschiedene Möglichkeiten vorgesehen.
Variante 1: Programmsymbol...